Schnelle Beta: Sicherheitspaket aus China
Mit Baidu Antivirus 2013 holt man sich eine Sicherheitslösung von Chinas größter Web-Entwicklerschmiede auf den Rechner.
Bereits in der hier angebotenen Beta-Version sorgt die Freeware für mehr Sicherheit auf dem Rechner. Zudem ist man als Nutzer eingeladen, per Feedback an der weiteren Entwicklung mitzuwirken.
Unterschiedliche Scan-Modi
Baidu Antivirus 2013 bietet neben einem kompletten Systemscan auch einen Quickscan-Modus sowie anpassbare Scans. Darüber hinaus bietet die Anwendung einen Echtzeitschutz mit Zusatzfunktionen, wie etwa Schutz für das Dateisystem, proaktive Abwehr, Web-Zugriffsschutz oder Selbstverteidigung.
Per integrierter Feedback-Funktion kann man als Nutzer dem Entwicklerteam von Baidu Antivirus 2013 Vorschläge zukommen lassen oder Fehler melden. Dabei lassen sich sogar Screenshots oder Dateien anhängen und auf Wunsch die eigenen Kontaktdaten mitschicken.
Nutzerführung weitgehend selbsterklärend
Die Hauptfunktionen von Baidu Antivirus 2013 ruft man per Klick auf große Icons auf, die weitgehend selbsterklärend sind. Beim ersten Start der Anwendung hat man die Wahl zwischen Fullscan, Quickscan oder Custom Scan. Über den Tab für Echtzeitschutz lassen sich zudem die einzelnen Optionen über Schaltflächen aktivieren.
Darüber hinaus lässt sich Baidu Antivirus 2013 über die Einstellungen weiter anpassen. So programmiert man in wenigen Klicks etwa zeitgesteuerte Scans oder legt fest, was mit in die Quarantäne verschobenen Dateien passieren soll.
Aufgeräumte Oberfläche
Baidu Antivirus 2013 bietet eine aufgeräumte Oberfläche mit einem blau-weißen Farbschema. Das Programm ist selbsterklärend und im Test fielen keine Fehler oder Leistungsbremsen auf. Obwohl der Komplettscan eine ganze Weile dauert, wirkt sich das kaum auf die restliche Leistung des Rechners aus. In der hier getesteten Beta-Version fehlten allerdings Benachrichtigungen per Ton oder per Popup.
Fazit: Bereits Beta läuft rund
Baidu Antivirus 2013 ist ein rundum effektives Sicherheitswerkzeug. Bereits die Beta-Version läuft rund und ohne erkennbare Fehler.